Professionelle Analysen für professionelles SEO
Wer heute auf professionelle und langfristig erfolgreiche Weise Suchmaschinenoptimierung betreiben möchte, muss dazu nicht nur in guten Content, klare Strukturen, sauberen technischen Aufbau und Programmierung und hochwertige Verlinkungen investieren, sondern auch in professionelle Analysetools. Denn nur wer seine SEO-Arbeit ständig selbst überwacht und auch kritisch hinterfragt, wird seine Seite bei Google wirklich voran bringen. Auf diesem Markt, dem Markt der Anbieter professioneller Analyseprogramme für die SEO-Arbeit, dominiert ein Unternehmen sehr stark: Searchmetrics setzt vor allem auf Datensammlung – und wirft zum Beispiel über 100 Millionen Keywords in den Ring, die ständig beobachtet werden.
Darüber hinaus werden durch das SEO Tool natürlich noch alle anderen Kriterien der SEO-Arbeit an einer Website analysiert und bewertet – beginnend bei technischen Faktoren wie den Website-Ladezeiten und URLs, über inhaltliche Faktoren wie Universal Content/Multimedialität und Aktualität bis hin zur Social Media-Präsenz, SEM-Auswertung und der Verlinkung einer Webseite. Als SEO Software behält Searchmetrics mit seinem Programm Searchmetrics Essentials all diese Faktoren im Blick, bewertet ihr Zusammenwirken und zieht Schlussfolgerungen, wie sich dies auf das Ranking einer Website in der Google-Suche auswirkt.
Das Searchmetrics-Nutzungsmodell
Ursprünglich mit der Searchmetrics Suite gestartet, bietet das Unternehmen seinen SEO-Kunden nun mit den Essentials ein sehr viel flexibleres und auf moderne SEO-Bedürfnisse zugeschnittenes SEO Tool an, mit dem nicht nur die eigenen, sondern auch die Webseiten der Konkurrenz hinsichtlich ihres Standes bei Google im Blick behalten werden können.
Wichtig: Searchmetrics ist ein Online-Tool, das der Nutzer abonniert – es ist also kein Programm, das einmal erworben und als CD ins Archiv gestellt wird. Das bedeutet auch, dass die Nutzung von Searchmetrics einen ständigen Internetzugang mit möglichst hoher Bandbreite erfordert, um alle Daten schnell und jederzeit abrufen zu können. Darüber hinaus bedeutet es auch, dass die Searchmetrics-Kunden nur so lange mit dem Tool arbeiten können, wie sie es abonniert haben.
Ein solches Abo ist auf jeden Fall empfehlenswert für alle, die ein langfristig wirksames SEO-Konzept umsetzen. Dann schlägt der Nutzer sogar sprichwörtlich zwei Fliegen mit einer Klappe: Er sichert sich zum einen ein Kontrollinstrument zur Feststellung der Wirksamkeit der eigenen SEO-Arbeit. Zum anderen ist Searchmetrics auch ein wichtiger Impulsgeber für die weitere Suchmaschinenoptimierung. Gerade bei der SEO-Arbeit ist solch ein objektiver Part sehr hilfreich.
Searchmetrics stellt im Übrigen nicht nur seine komplette Datenpower und Analysekompetenz zur Verfügung – sondern auch jede Menge Austausch- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu SEO-Themen. Dazu werden unter anderem rege Themenarbeit im Blog betrieben sowie regelmäßig zu Partnertreffen geladen. Natürlich erfolgt auch eine Schulung zur Nutzung der Essentials.
Die Funktionen von Searchmetrics
Searchmetrics bietet vor allem eines: einen schnellen, klaren Überblick über die Wirksamkeit der SEO-Bemühungen auf einer Website und über Problempunkte, an denen noch optimiert werden sollte. Der Searchmetrics-Claim lautet deshalb auch „SEO, SEM, Social, Keywords und Backlinks – alles auf einen Blick!“ – Wo andere Anbieter von SEO-Tools den Nutzern die Wahl lassen, die verschiedenen Punkte im Rahmen einzelner Module an- oder abzuwählen, ist die Philosophie von Searchmetrics: nur das Gesamtbild gibt auch den Gesamt-Überblick und ermöglicht eine sinnvolle weitere SEO-Planung. Entsprechend werden die Faktoren SEO, SEM (bezahltes Suchmaschinenmarketing), Social (Monitoring Sozialer Netzwerke), Keywords und Backlinks gemeinsam erfasst und analysiert. Natürlich lassen sich auch zu jedem dieser Punkte Einzel-Analysen aus dem Tool herausziehen, denn schließlich liegt der Focus in der SEO-Arbeit oftmals auch auf der gezielten Optimierung einzelner Faktoren.
Sparen Sie jetzt 10 Euro bei Searchmetrics
Mit dem angegebenen Rabattcode können Sie bei Searchmetrics direkt 10 Euro sparen. Nutzen Sie die Möglichkeit der Ersparnis und testen Sie die SEO-Software auf Herz und Nieren. Wir finden ein Angebot mit einer entsprechenden Vergünstigung, hier in Form des Rabattcodes, erleichert die Auswahl. Abgesehen davon lassen sich die Searchmetrics Essentials Module einzeln bestellen und beliebig miteinander kombinieren. Wahlweise kann man sogar spezielle Angebotspakete ordern.
Spezifische Reportings für gezielte Suchmaschinen-Optimierung
Die im Tool zusammenstellbaren Reports berücksichtigen dies – so dass der Nutzer (in den meisten Fällen der SEO-Verantwortliche eines Unternehmens) ganz spezifische Reportings für einzelne Zielgruppen anfertigen kann. Um für den System-Admin beispielsweise aufzuschlüsseln, wo in der Website-Programmierung noch Fehlerquellen liegen, wird aus den Searchmetrics Essentials ein ganz anderer Report ausgeworfen als für die Unternehmenskommunikation, die vor allem wissen möchte, welche Wirkung ihre Kommunikationsarbeit z.B. in Social Media-Kanälen hat. Auch die Marketingabteilung im Haus, die beispielsweise die Auswirkung seiner Online-Marketing-Kampagne nachweisen möchte, kann so ein individuell zugeschnittenes Reporting erhalten.
Die Searchmetrics-Analysebereiche im Überblick:
- SEO
- SEM / Paid
- Universal (= multimedialer Content)
- Social
- Keywords
- Backlinks (inkl. Analyse der Linktexte)
Besonders die Bereiche Social Media-Präsenz sowie Backlink-Aufstellung einer Webseite werden immer bedeutsamer (da Google sie als immer wichtiger einstuft und die Web-Auftritte entsprechend bewertet).
Exkurs: Wozu dient die Backlink-Analyse?
Backlinks, also Verlinkungen, die von außen auf die Website führen, haben als SEO-Kriterium in den vergangenen Jahren extrem an Gewicht gewonnen. Der Gedanke dahinter: Je mehr glaubwürdige, authentische Quellen von außen mittels Verlinkung bestätigen, dass eine Website hochwertigen Content besitzt, desto hochwertiger sieht Google diesen Content – und damit die Website – an. Doch die Bewertung, was „glaubwürdige und authentische“ Backlinkquellen sind, hat sich sehr verschärft: Während es in früheren Jahren genügte, möglichst viele Links, egal welcher Art, von außen auf die eigene Seite zu führen, so trennt sich inzwischen die Spreu vom Weizen. Denn Google bewertet inzwischen zum Beispiel, inwiefern die verlinkende Seite thematisch zu der Seite passt, auf die sie einen Link setzt. Darüber hinaus kann der Suchmaschinenriese inzwischen ziemlich genau feststellen, wenn ein so genannter Linktausch vorliegt – also wenn zwei Seiten jeweils einen Link auf die andere gesetzt haben. Dies wird von Google herausgefiltert – und negativ bewertet. Auch das beliebte Ringtauschen von Links eines Betreibers mehrerer Domains hat keine große Durchschlagkraft mehr. Denn wenn die Backlinks von demselben Server erfolgen, auf der die Website liegt, sieht Google den Wert dieser Links auch als nicht besonders hoch an. Das Searchmetrics Essentials-Tool bewertet diese Faktoren so, wie Google dies auch tut – und schlägt Lösungen zur Optimierung vor.
Exkurs: Wozu nützt das Social Media-Monitoring?
Das Wissen, zu welchen Themen und in welchem Umfang das eigene Unternehmen beziehungsweise die eigene Website in Sozialen Netzwerken vorkommt, wird sowohl für die Kommunikations- als auch für die SEO-Arbeit immer wichtiger. Denn Google bewertet zunehmend, in welchem Umfang eine Webseite in Kanälen wie Twitter, Facebook, Youtube usw. erwähnt, ge-shared und geliked wird. Das Social Media-Standing fließt also immer stärker ins Suchmaschinenranking einer Seite ein, und hat deshalb zu Recht einen hohen Stellenwert in der Searchmetrics-Analyse.
Ein Überblick über die Funktionalitäten der Searchmetrics SEO Software:
- Analyse der Social Media-Präsenz einer Domain
- Analyse der Universal-Search-Komponenten (= Bewertung der Multimedialität einer Domain und Impulse, an welcher Stelle der Content weiterentwickelt werden sollte)
- Keyword-Beobachtung: ständiges Monitoring der Rankings der Domain zu den wichtigsten definierten Keywords, Vorschlag ergänzender und alternativer Keywords
- Analyse des gesamten Contents der Seite
- Darstellung der bei Google indexierten Seiten einer Domain
- Analyse der Verlinkungen (speziell der Backlinks)
- Analyse der technischen Faktoren (URLs, alt-Tags, Titles, Metadescriptions etc.)
- Weiterbildung/Austausch mit SEO-Experten, z.B. über den Searchmetrics-Blog sowie Partnerevents
Fazit: Searchmetrics buchen – und ein SEO Programm mit hoher Schlagkraft abonnieren!
Wer sich für Searchmetrics als Analysetool für seine SEO-Arbeit entscheidet, kann die eigene sowie Partner- oder auch Wettbewerbsdomains unter dem aktuellsten Kenntnisstand der Google-Algorithmen beobachten und ggf. weiterentwickeln – und sich so langfristig eine gute Positionierung im Suchindex sichern!
Searchmetrics Essentials ansehen